FAQ: Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen

Hier erhalten Sie von uns Antworten zu häufig gestellten Fragen. Falls Sie weiterführende Fragen haben, kontaktieren Sie uns oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 100 39 44.
Die Frage der Machbarkeit steht bei fast allen Interessenten an erster Stelle. Denn sie alle wissen nicht, dass die Voraussetzungen für den Einbau eines Lifts sehr gering sind. Lediglich die richtige Treppenbreite muss für Plattform- oder Sitzlifte gegeben sein. Für Hub- und Leichtbaulifte ist nur eine ausreichend große Aufstellfläche und ein normaler Anschluss von Haushaltsstrom erforderlich.
Pauschal können die Kosten für eine Liftanlage nicht benannt werden. Denn wie viel letztendlich ein Lift kostet, wird durch verschiedene Aspekte wie das Modell oder die Ausstattung bestimmt. Verfügt der Lift über Liftschienen, kommt es auf die Länge der Schienen an und auch darauf, ob es sich um eine gerade oder eine kurvige Treppe handelt.
Interessenten haben verschiedene Möglichkeiten, über Zuschüsse den Preis für Ihren Lift zu senken. Sie können Förderungen bei bundesweiten oder regionalen Trägern beantragen. Verfügt der Nutzer über einen Pflegegrad, kann er bei seiner Pflegekasse einen Pflegekosten-Zuschuss beantragen. Auch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat die Förderung „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss (455)“ im Programm.
Plattform- oder Sitzlifte werden an Schienen geführt und fahren an diesen über die Treppen hinweg in die nächste Etage. Diese Schienen werden maßgefertigt und an die individuelle Situation im Haus des Interessenten angepasst. Darum muss der Fachberater bei einem Vor-Ort-Termin die Treppen exakt vermessen. Das ist unbedingt erforderlich, denn auf Basis dieser Daten werden schließlich die Schienen angefertigt.
Es gibt Plattform- und Hublifte für Menschen im Rollstuhl, die in ihrem Rollstuhl sitzend transportiert werden. Daneben sind Leichtbau- wie auch Sitzlifte für Leute geeignet, die noch selbst laufen können, denen das Steigen der Treppen aber gar nicht mehr oder nur noch schwer möglich ist. Welcher Lifttyp oder welches Modell speziell für Sie geeignet ist, das erklären Ihnen gerne unsere Fachberater.