sani-trans Logo
Rufen Sie uns an:

Ihr direkter Kontakt zur Nr. 1 in Deutschland

sani-trans ist ein Partner der Lifta und leitet Ihre Kontaktaufnahme kostenfrei und unverbindlich an unseren Partner weiter. Mit jahrzehntelanger Erfahrung ist die Lifta GmbH Branchenführer und erste Wahl für Mobilitätslösungen im eigenen Zuhause.

Eine Kontaktaufnahme ist schnell und einfach. Wie immer Sie auch in Verbindung zu uns treten: Wir sind 24 Std. täglich, an 365 Tagen im Jahr für Sie erreichbar.

Wir vermitteln Ihre Anfrage unkompliziert und nahtlos an unseren Partner Lifta weiter, der sie umfangreich über maßgeschneiderte Liftlösungen, die geeignete Modellauswahl und die Möglichkeiten des Einbaus bei Ihnen zuhause beraten wird, sodass alles gemäß Ihrer individuellen Rahmenbedingungen und Wünsche umgesetzt werden kann.

Bei Interesse sollten Sie sich dann genügend Zeit nehmen, damit alle Ihre Fragen beantwortet werden können.

Frau telefoniert mit Headset und lächeltTelefon-Icon mit zwei Sprechblasen in Blau und OrangeRückruftermin vereinbaren

Viele Fragen lassen sich schnell und einfach am Telefon klären. Vereinbaren Sie einen Rückruf oder rufen Sie direkt an. 0800 – 100 39 44

Zwei Infobroschüren liegen übereinanderBroschüre-Icon in Blau und OrangeKostenloses Infopaket anfordern

Erfahren Sie mehr über Rollstuhllifte von Lifta:

  • Modelle & Vorteile
  • Finanzierung & Zuschüsse
  • Einbau & Service
Älteres Paar wird von einer Frau beratenOrts-Ico in Blau und OrangeVor-Ort-Beratung

Mit über 400 regionalen Fachberatern ist Lifta in ganz Deutschland unterwegs und auch in Ihrer Nähe. Lassen Sie sich kostenlos und unverbindlich beraten.

FAQ

Wir beantworten Ihnen gerne die häufigsten Fragen.

01. Passt ein Rollstuhllift überhaupt auf meine Treppe?

Die Frage der Machbarkeit steht bei fast allen Interessenten an erster Stelle. Denn sie alle wissen nicht, dass die Voraussetzungen für den Einbau eines Plattform- oder Hublifts sehr gering sind. Lediglich die richtige Treppenbreite muss für Plattform- oder Sitzlifte gegeben sein. Für Hublifte ist nur eine ausreichend große Aufstellfläche und ein normaler Anschluss von Haushaltsstrom erforderlich. 

02. Welcher Lift ist für mich der richtige?

Es gibt Plattform- und Hublifte für Menschen im Rollstuhl, die in ihrem Rollstuhl sitzend transportiert werden. Daneben sind Leichtbau- wie auch Sitzlifte für Leute geeignet, die noch selbst laufen können, denen das Steigen der Treppen aber gar nicht mehr oder nur noch schwer möglich ist. Welcher Lifttyp oder welches Modell speziell für Sie geeignet ist, das erklären Ihnen gerne die erfahrenen Fachberater von unserem Partner Lifta.

03. Gibt es Zuschüsse für meinen Lift?

Interessenten haben verschiedene Möglichkeiten, über Zuschüsse den Preis für Ihren Lift zu senken. Sie können Förderungen bei bundesweiten oder regionalen Trägern beantragen. Verfügt der Nutzer über einen Pflegegrad, kann er bei seiner Pflegekasse einen Pflegekosten-Zuschuss beantragen. Auch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) hat die Förderung „Altersgerecht Umbauen (Kredit 159)“ im Programm. Wir beraten Sie gerne.

04. Sind Beratung und Aufmaß kostenlos?

Ja, bei unserem Partner Lifta sind Beratung und Aufmaß bei allen Lifttypen kostenlos und unverbindlich. Unser Partner Lifta berät Sie ausführlich über die Möglichkeiten des Einbaus, vermessen die persönliche Treppensituation vor Ort und sind dabei stets erreichbar, falls Sie zwischendurch Fragen haben. Für diese Leistungen des Rund-um-Services von Lifta fallen grundsätzlich keine Kosten an.

Zertifiziert für die Bau Präqualifikation Reg.-Nr.: 010.113600
Mehr dazu

10 Jahre Garantie auf die Antriebseinheit bei Liftlösungen

Made in Germany:
Hohe Qualität, maßgefertigt in Deutschland

Haben Sie Fragen zu unseren unserer Partnerschaft mit Lifta oder unseren Produkten? Wir helfen Ihnen gerne.

Rufen Sie uns an:
© 2025 | sani-trans GmbH
chevron-down