Rufen Sie uns an:

Plattformlifte: Mobilität für Rollstuhlfahrer

Maßgefertigte Plattformlifte für einen barrierefreien Alltag

sani-trans ist der Spezialist für Sonderlift-Lösungen. Wir bieten sowohl Nutzern mit Gehbehinderungen als auch Rollstuhlfahrern maßgefertigte Lifte, die perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Material und die Verarbeitung der Plattform Treppenlifte entsprechen den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Wo Leistungen vieler anderer Anbieter aufhören, fängt sani-trans erst an. Mithilfe von Plattformliften lassen sich Treppen einfach und komfortabel im Rollstuhl überwinden. Unsere individuell angefertigten Lifte befördern Sie sicher von Etage zu Etage.

Wer durch eine veränderte Lebenssituation oder einen Unfall plötzlich auf einen Rollstuhl und damit auf ein barrierefreies Zuhause angewiesen ist, für den stellt jede Treppe ein großes Hindernis dar. Ein Umzug ist jedoch in den meisten Fällen nicht nötig, denn es gibt eine Lösung: Plattformlifte. Plattformlifte werden wie Treppenlifte entlang der Treppe geführt. Dank ihnen kann die vertraute Umgebung weiterhin vollumfänglich genutzt werden. sani-trans bietet eine umfangreiche Modellauswahl an hochwertigen Plattformliften – bei uns finden Sie genau den Lift, der perfekt zu Ihrer Lebens- und Wohnsituation passt.

Unsere Plattformlifte für den Innen- und Außenbereich

Plattformlifte werden nicht nur innerhalb der eigenen vier Wände oder in öffentlichen Räumen benötigt. Auch im Außenbereich stellen Treppen für Rollstuhlfahrer ein unüberwindbares Hindernis dar.

Mit den Modellen sani-trans P500 und P5000 haben wir spezielle Treppenlifte entwickelt, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet sind. Dank hochwertigen, robusten Materialien halten sie allen Witterungsbedingungen problemlos stand.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Treppe gerade oder kurvig verläuft, denn bei sani-trans finden Sie Plattformlifte für die verschiedensten Treppenarten. Sogar Treppen an steilen Hanglagen und besonders kurvige oder unregelmäßige Treppenverläufe lassen sich mit dem flexiblen sani-trans P5000 Plattformlift einfach überwinden.

Informieren Sie sich zu unseren verschiedenen Modellen für den Innen- und Außenbereich und finden Sie den Plattformlift, der am besten zu Ihren Anforderungen passt:

Ihre Vorteile mit einem Plattformlift von sani-trans

Treppentypen

Für gerade und kurvige Treppenverläufe geeignet.

Aufstellungsort

Einbau im Innen- oder Außenbereich möglich.

Sicherheit

Sicherheitsakku, Notruf-Funktion & Notstopp vorhanden.

Extras

Klappsitz & Plattformheizung als zusätzliche Ausstattung.

Bedienung

Handsteuerung am Lift & Funkfernbedienung vorhanden.

Leistungsmerkmale

Hohe Tragfähigkeit & antriebsstarke Motoren.

alle Informationen auf einen Blick:

Rollstuhllifte für Ihre Mobilität

sani-trans Plattformlift-Modelle

sani-trans P5000

Für Innen - und Außentreppen geeignet
Für gerade und kurvige Treppenverläufe
Optimal für Hanglagen, schwierige Kurven und lange Strecken
Auch geeignet für S-Kurven und einen unregelmäßigen Treppenverlauf
Zuverlässiger Betrieb im Winter – bei bis zu -20 °C
24 Monate Garantie
10 Jahre Garantie auf Antriebseinheit
Plattformlift mit Rollstuhl für kurvige Treppen

sani-trans P500

Für Innen - und Außentreppen geeignet
Für gerade Treppenverläufe
Flexible Nutzung für Rollatoren als Stehplattform, Rollstühle und Lastentransporte
Fahrschiene kann als Handlauf genutzt werden
24 Monate Garantie
10 Jahre Garantie auf Antriebseinheit

sani-trans P200

Für gerade Innenstreppen geeignet
Große Laufruhe, einfache Bedienung
Perfekte Lösung für schmale Innentreppen mit Traglast bis 225kg
Individuelle Farbauswahl möglich
24 Monate Garantie
10 Jahre Garantie auf Antriebseinheit
WIR BERATEN SIE GERNE
Unser Team aus erfahrenen Experten ist 24 Std. täglich für Sie da und berät sie kostenlos und unverbindlich. 

0800 100 39 44

Finanzierung Plattformlift: Kosten und Zuschüsse

Kosten eines Plattform Treppenlifts

Die Preise unserer Plattformlifte sind abhängig von verschiedenen Faktoren. Da jeder Plattformaufzug eine Maßanfertigung ist, kann kein Pauschalpreis genannt werden. Ausschlaggebend für den Preis sind vor allem Schienenlänge und Schienenverlauf, das Modell sowie mögliche weitere Extras.

Da die Anfertigung einer geraden Schiene mit weniger Aufwand verbunden ist, sind Plattformlifte für gerade Treppen in der Regel günstiger als für kurvige Treppen. Die Kosten für einen Plattformlift auf gerader Treppe bewegen sich zwischen 13.000 Euro bis 18.000 Euro. Die Kosten bei kurvigen Treppen bewegen sich zwischen 20.000 Euro bis 28.000 Euro.

Einen exakten Preis erhalten Sie nach dem Aufmaß durch unseren Berater vor Ort. Natürlich können wir Ihnen auch vorab eine genauere Kosteneinschätzung liefern. Nehmen Sie hierfür Kontakt zu unseren Beratern auf.

Bei sani-trans erhalten Sie ein umfangreiches Komplettpaket an Serviceleistungen. Dazu gehören selbstverständlich auch eine kostenlose Beratung sowie die Vermessung Ihrer Treppe.

Wir legen alle Kostenpunkte transparent für Sie dar.

Förderungen für Plattformlifte

Über Zuschüsse von staatlichen oder regionalen Trägern haben Sie die Möglichkeit, die Kosten für einen Plattformlift zu senken. Welche Förderung für Sie persönlich in Betracht kommt, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Besonders häufig wird der Zuschuss der Krankenkasse bzw. Pflegekasse in Anspruch genommen. Der Förderzuschuss für die Anschaffung eines Plattformlifts beträgt hier 4.000 EUR pro Person, wenn ein Pflegegrad vorliegt.

Wichtig ist dabei, dass der Antrag vor dem Kauf des Plattformlifts bei der Pflegekasse eingereicht wird. Auch die KfW-Bank oder regionale Förderstellen unterstützen Maßnahmen zur Schaffung eines barrierefreien Wohnraums.

Gerne beraten wir Sie individuell und kostenfrei zu allen Zuschussmöglichkeiten.

Jetzt kostenlos & unverbindlich Beraten lassen

Im Innen - oder Außenbereich

Einbaubeispiele für sani-trans Plattformlifte

Gemeinsam finden wir auch für Ihre Treppe die optimalste Lösung.

Kostenloses Infopaket anfordern

FAQ: Persönliche Beratung für Ihren Plattformlift

Sie interessieren sich für einen Plattform-Treppenlift? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Auf unserer Website und in unseren kostenlosen Infobroschüren stellen wir umfangreiches Material zur Verfügung. So können Sie sich ein fundiertes Bild von unserem breiten Angebot an Treppenliften machen.

Bei Fragen sind wir gerne unter der Rufnummer 0800 - 100 3944 für Sie da.

Vereinbaren Sie gerne auch einen Beratungstermin vor Ort. Bei einem unverbindlichen Gespräch bei Ihnen kann unser Fachberater Ihre Treppensituation begutachten und ein genaues Aufmaß nehmen.

Das ist notwendig, damit die Schienen für Ihre Liftanlage maßgefertigt werden können und später genau an Ihre Treppe passen. Selbstverständlich ist unsere komplette Beratung kostenlos und unverbindlich.

01. Passen sani-trans Plattformlifte auf kurvige und gerade Treppen?

Sowohl für gerade als auch für kurvige Treppen finden Sie das geeignete Modell in unserer Produktpalette. Der Rollstuhllift P5000 eignet sich ideal für kurvige und steile Treppen, besonders an Hanglagen. Durch die individuelle Fertigung der Schienen ist der Treppenlift an keinen bestimmten Kurvenradius gebunden. Selbst S-Kurven und Wendeltreppen können souverän gemeistert werden.

Der Plattformlift P200 ist die perfekte Lösung auf geraden, schmalen Treppen im Innenbereich. Dank seiner besonderen Fahrschiene mit einer vergleichsweise geringen Tiefe von nur 55 mm ist dieser Treppenlift optimal geeignet für Treppen mit geringer Breite. Auch der Plattformlift P500 ist ein Spezialist auf geraden Treppen. Durch sein besonders robustes Antriebssystem können Lasten von bis zu 300kg mühelos und verschleißarm bewegt werden.

02. Wie viel Platz erfordert ein Plattformlift?

Für die Berechnung des Platzbedarfs ist vor allem die Breite und Form der Treppenstufen relevant. Im öffentlichen und privaten Gebrauch existieren unterschiedliche Mindestanforderungen, da hierzu verschiedene rechtliche Grundlagen gelten. Grundsätzlich benötigen Plattformlifte weniger Platz, als man vermutet – auch im Ruhezustand:

Sie können nach Gebrauch einfach und komfortabel zusammengeklappt werden. Diese Werte sind ein erster Indikator, ob und auf welche Art und Weise ein Plattform-Treppenlift eingebaut werden kann. Sonderanfertigungen ermöglichen auch bei geringeren Maßen eine individuelle Lösung. Um eine genaue Aussage zum Einbau treffen zu können, wird einer unserer erfahrenen Fachberater die Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort begutachten. 

Privatgebrauch

Gerader Plattformlift

Kurven-Plattformlift

Mindesttreppenbreite
90cm
100cm

Platzbedarf vor 1. Stufe

140cm
120cm

Gewerblich / Öffentlich

Mindesttreppenbreite

110cm
100cm

Platzbedarf vor 1. Stufe

140cm
120cm
03. Wie kommt der Preis eines Plattformlifts zustande?

Da es sich bei dem Einbau eines Plattformlifts um eine Maßanfertigung handelt, kann ein konkretes Preisangebot erst nach erster Kontaktaufnahme und Begutachtung der Wohnsituation erstellt werden. Nehmen Sie Kontakt mit unseren Fachberatern auf und holen Sie eine erste Kosteneinschätzung ein – natürlich kostenlos und unverbindlich.

Zwei Personen am Schreibtisch hantieren mit Unterlagen für die Kosten eines Plattformlifts

04. Gibt es Förderungen und Zuschüsse für Plattformlifte?

Gute Nachricht: Sie müssen die Kosten für den Kauf Ihres Treppenlifts nicht alleine tragen, sondern können staatliche Förderungen und Zuschüsse in Anspruch nehmen. In welcher Höhe Ihnen eine Förderung zusteht, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Über die Kranken- oder Pflegekasse können Förderanträge gestellt werden. So können Sie einen Zuschuss von bis zu 4.000 EURO erhalten.

Prozentzeichen mit Sparschwein im Hintergrund
05. Wie läuft der Kauf eines Plattformlifts ab?

Bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch vor Ort finden wir gemeinsam mit Ihnen den Plattformlift, der an besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein erfahrener Servicetechniker wird Ihre Treppe ausmessen, um eine passgenaue Montage und einwandfreie Funktion zu gewährleisten.

Sobald Sie sich für Ihren Plattformlift entschieden haben, beginnen wir umgehend mit der Produktion. Im Anschluss wird die fertige Liftanlage durch unsere kompetenten Servicetechniker bei Ihnen montiert. Der Einbau läuft schnell, präzise, geräuscharm und schmutzfrei ab. In der Regel ist die Montage innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen. Nach der Montage werden die Schienen und Anschlüsse überprüft und es schließt sich eine erste Probefahrt an. Sie erhalten zudem eine genaue Einweisung des Servicetechnikers zur Bedienung Ihres Plattformlifts.

06. Wo liegt der Unterschied zwischen Plattformlift, Hublift und Leichtbaulift?

Plattformlifte und Hublifte bestehen beide aus einer Plattform und einer Haltevorrichtung. Sie ermöglichen Rollstuhlfahrern und Personen mit Gehilfen, Treppen auf einfache Weise zu überwinden. Plattformlifte befördern Sie entlang der Treppenführung auf höhere Etagen, Hublifte sind für die Überwindung von geringen Höhenunterschieden am besten geeignet.

Ein Leichtbaulift, auch als Homelift bekannt, funktioniert hingegen ganz unabhängig von der Treppensituation. Er vor allem für Personen mit Gehhilfe eine platzsparende Alternative zum Plattform- oder Sitzlift.

TÜV geprüfte Kundenzufriedenheit
Mehr dazu

Zertifiziert für die Bau Präqualifikation Reg.-Nr.: 010.113600
Mehr dazu

10 Jahre Garantie auf die Antriebseinheit bei sani-trans Liftlösungen

Made in Germany:
Hohe Qualität, maßgefertigt in Deutschland

Deutsche Seniorenlotse Urkunde:
Empfohlener Hersteller in der Rubrik "Plattformlifte"
Mehr dazu

Haben Sie Fragen zu sani-trans oder unseren Produkten? Wir helfen Ihnen gerne.

Rufen Sie uns an:
© 2023 | sani-trans GmbH
chevron-down