Hublifte von sani-trans: Spezialisten für geringe Hubhöhen
Auch wenn nur wenige Stufen vorhanden sind, stellen diese für einen Rollstuhlfahrer dennoch ein unüberwindbares Hindernis dar. Ganz gleich, ob sie sich im Innen- oder Außenbereich befinden. Ist auch kein Platz für eine Betonrampe vorhanden, ist ein Hublift die optimale Lösung. Er transportiert Rollstuhlfahrer mit seiner Plattform rein vertikal in die Höhe. Dabei ist der Hublift ein Spezialist für geringe Höhen und an keinen Treppenverlauf gebunden.
Hublifte für den Innen- und Außenbereich
Sollen Hublifte im Außenbereich installiert werden, bietet sani-trans eine Auswahl an wetterfesten Modellen. Diese zeichnen sich durch Materialien wie Edelstahl und Aluminium und speziell geschützte Bedienungselemente aus. Zudem sind bestimmte Elemente auch pulverbeschichtet, wodurch große Hitze, UV-Einstrahlung aber auch Frost und Feuchtigkeit keine Chance haben. Genau wie die Außenanlagen sind Hublifte auch im Innenbereich sehr anpassungsfähig und einfach installiert. Sie brauchen nur sehr wenige bauliche Vorkehrungen und sind vielseitig einsetzbar. Zur Montage genügt eine ausreichend große, plane Fläche und ein Stromanschluss.
Hublift Preise und Kosten
Die Preise für Hublifte hängen von verschiedenen Kriterien ab, weshalb ein pauschaler Betrag nicht einfach benannt werden kann. Wichtig für die Ermittlung des Preises ist das Hublift-Modell, die Hubhöhe, Tragfähigkeit und die Ausstattungsmerkmale. Grundsätzlich kann aber von einer Preisspanne von € 8.000,– bis 15.000,– ausgegangen werden.
Technische Details unserer Hublifte
Hublifte von sani-trans befördern Rollstuhlfahrer dank zahlreicher Sicherheitselemente komfortabel in die gewünschte Höhe. Dafür sorgen etwa die Absturzsicherung, ein Sicherheitsbügel und vieles mehr. Eine Übersicht mit den technischen Details zu unseren Hublift-Modellen finden Sie hier:
Übereck Der Übereck-Einstieg ermöglicht eine Befahrbarkeit des Hubliftes von bis zu 3 Seiten. Am Ausstieg kann der Lift dann links- oder rechtsseitig wieder verlassen werden. | ✓ | ✓ | ✓ | ||
---|---|---|---|---|---|
360° Nutzung In der Ruheposition ist der Hublift ebenerdig und kann dann von drei Seiten befahren werden. | ✓ | ✓ | ✓ |
Hubhöhe | 850 mm | 1.000 mm | 1.790 mm | 1.790 mm | 1.275 mm |
---|---|---|---|---|---|
Tragkraft | max. 300 kg | max. 300 kg | max. 500 kg | max. 300 kg | max. 260 kg |
Hub- geschwindigkeit | 2,5 cm/s (M) | 1,5 cm/s | 2,0 cm/s | 2,0 cm/s | 1,5 cm/s |
Breite außen | 1.100 mm (M) | 1.190 mm | 1.500 mm | 1.274 mm | 1.310 mm |
---|---|---|---|---|---|
Länge außen | 1.430 mm | 1.660 mm | 1.865 mm | 1.630 mm | 2.010 mm |
Maximale Durchfahrtbreite | 750 mm (M) | 800 mm | 1.122 mm | 913 mm | 900 mm |
Aufbauhöhe | 750 mm (M) | 55 mm | 95 mm | 60 mm | 70 mm |
Breite | 750 mm (M) | 790 mm | 1.100 mm | 890 mm | 865 mm |
---|---|---|---|---|---|
Länge | 300 mm | 290 mm | 300 mm | 300 mm | 865 mm |
Stromversorgung | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V | 230 V |
---|---|---|---|---|---|
Leistung | max. 300 W | max. 300 W | max. 300 W | max. 300 W | max. 300 W |
Darüber hinaus können bei einzelnen Modellen Ein- und Ausstiege individuell bestimmt werden. So sind auch Übereck-Lösungen möglich, wenn die Situation es erfordert. Der Hublift wird dabei von einer Seite befahren. Am Ausstieg kann er dann entweder links- oder rechtsseitig wieder verlassen werden. Ein zusätzlich bequemes Handling erlaubt die Funkfernbedienung oder der automatische Türöffner. Auch eine Bluetooth-Steuerung, ein Joystick oder die Steuerung am Spiralkabel stehen optional für eine vorteilhafte Nutzung zur Verfügung.
Hublift Design
Hublifte von sani-trans benötigen nur wenig Platz und passen damit in viele Umgebungen. Um allen Kundenwünschen gerecht werden zu können, gibt es verschiedene Sicherheitselemente und Funktionen. Auch die Designs sind vielfältig. Sie reichen von minimalistisch bis hin zu funktional, Seitenwände können aus Edelstahl oder anderen Materialien gefertigt sein. So werden Hublifte allen Anforderungen gerecht, ganz gleich, wo sie auch zum Einsatz kommen.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin vor Ort!
Unsere Fachberater kommen zu Ihnen nach Hause und klären zunächst die Machbarkeit eines Hubliftes. Dazu wird Ihre Treppensituation begutachtet und der Berater gibt eine erste Empfehlung zu einem Modell. Sie können bei diesem Termin alle Ihre Fragen klären. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.